Über Uns
Ein Dorf zum Leben, Lernen und Geborgensein!

DEWI
SARASWATI wurde im November 1992 als
steuerbegünstigter, eingetragener Verein
gegründet und ist eine private, politisch und konfessionell
unabhängige Institution, die sich
zum Ziel gesetzt hat, Kindern in Südindien, die teilweise unter
schwierigen
Familienverhältnissen leben, Geborgenheit, Liebe und eine
Ausbildung zu geben.
Unser ausschließlich ehrenamtlicher Einsatz in Deutschland soll
Kindern, unabhängig von
ihrer kulturellen, religiösen, ethnischen und sozialen Herkunft
die Möglichkeit bieten, bessere
Zukunftschancen in Indien ergreifen zu können.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist es Kindern aus der Region
Chengalpattu und den umliegenden
Dörfern, sowie Dörfern der Adivasi - den Ureinwohnern dieser
Region - einen regelmäßigen
Schulbesuch zu ermöglichen. Insbesondere Mädchen erhalten die
Möglichkeit nach
Abschluss der 10. Klasse unserer Projektschule, ein College
oder die Universität zu besuchen.
Der Vorstand

1.Vorsitzende
Annie Wojczewski,
Jahrgang 1949, Rechtsanwaltsfachangestellte, seit 1994 im Vorstand von Dewi Saraswati;
besucht das Kinderdorf jährlich für einige Wochen.
annnie.wojczewski@dewi-saraswati.com

2.Vorsitzende
Petra Kumar,
Jahrgang 1961, Angestellte in einem privaten Eisenbahnunternehmen; seit 2010 im Vorstand.
1988 führte ihr Weg sie zum ersten Mal nach Indien. Die Vielfältigkeit des Landes und seiner Menschen ließ sie nicht mehr los.
petra.kumar@dewi-saraswati.com

Kassenwartin
Anja Rachow,
Jahrgang 1964, Bilanzbuchhalterin, seit 1994 im Vorstand; zuständig für Buchungen, Zahlungen, Abrechnungen,
Spendenbescheinigungen und Prüfung der Zahlen vor Ort mit dem indischen Buchhalter.
anja.rachow@dewi-saraswati.com

Schriftführer
Nikolaus de Palézieux,
Jahrgang 1950,
Autor und Übersetzer; langjähriges Vorstandsmitglied und eines der ersten Mitglieder bei DEWI. Besuchte das Kinderdorf mehrfach.

Margret Hofmann-Jürgens,
Jahrgang 1950, Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin, Indologiestudium. Mitglied im Verein seit 2011, Mitarbeit im Vorstand seit 2019,
Vorstandsmitglied seit 2022. Kümmert sich um Social Media Auftritte des Vereins bei Instagram und Facebook. Private Indienreisen seit 1980, seit 2011 mehrere Aufenthalte im Kinderdorf.
hofmann.juergens@dewi-saraswati.com

Vidhiya Balachandran,
Jahrgang 1997. Mit meinen Wurzeln in Sri Lanka und familiären Verbindungen zu Indien liegt mir das Thema Bildungsgerechtigkeit besonders am Herzen. Als Gesundheitswissenschaftlerin engagiere ich mich dafür, mehr Chancengleichheit zu schaffen und interkulturelles Verständnis zu fördern. Seit 2023 bin ich als kooptiertes Vorstandsmitglied und ab Juni 2025 als Vorstandsmitglied bei Dewi Saraswati Hamburg e.V.
Mein Anliegen ist es, Brücken zwischen der deutschen und der indischen Kultur zu bauen und ihre Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten sichtbarer zu machen. Wer beide Kulturen kennt, kann sie besser vermitteln und dadurch das gegenseitige Verständnis stärken.
vidhiya.balachandran@dewi-saraswati.com
Vereinssatzung